Qualität mit System: DIN EN ISO 17100 – Die internationale Referenz für professionelle Übersetzungsdienstleistungen

Die Norm DIN EN ISO 17100 ist der international anerkannte Standard für qualitätsgesicherte Übersetzungsprozesse – und gilt als echtes Gütesiegel für professionelle Sprachdienstleister. Sie definiert verbindliche Anforderungen an sämtliche Abläufe, die Qualifikation der eingesetzten Fachkräfte sowie die verwendeten Technologien. Ziel ist es, eine durchgängig hohe Übersetzungsqualität zu gewährleisten – transparent, nachvollziehbar und reproduzierbar.

Zwar arbeiten viele Übersetzungsagenturen nach den Vorgaben der Norm, doch nur ein vergleichsweise kleiner Teil ist tatsächlich zertifiziert. Die Zertifizierung selbst steht für ein starkes Bekenntnis zu Verlässlichkeit, Kundenzufriedenheit und kontinuierlicher Prozessoptimierung. Kunden profitieren unter anderem von strukturierten Projektabläufen, einer verpflichtenden Revision nach dem Vier-Augen-Prinzip sowie konsistenter Terminologiearbeit.

Darüber hinaus orientieren wir uns bei BOHEMIAN DRAGOMANS® zusätzlich an den Grundsätzen der DIN EN ISO 9001, dem international gültigen Standard für Qualitätsmanagementsysteme. Dieser stellt sicher, dass nicht nur unsere Sprachdienstleistungen, sondern auch unsere internen Prozesse höchsten Anforderungen an Effizienz, Transparenz und Qualität entsprechen.

Sämtliche Niederlassungen von BOHEMIAN DRAGOMANS® sind nach DIN EN ISO 17100 zertifiziert – und erfüllen damit alle Anforderungen an professionelle Übersetzungsprozesse auf internationalem Niveau.